Newsroom

Hier finden Sie aktuelle Pressemitteilungen zu unserem Institut.

Liste wird gefiltert nach:

Filter zurücksetzen
Atomwaffenbestände mit Funkwellen überwachen

Ob Staaten sich an Abrüstungsverträge halten, ist nicht leicht zu kontrollieren. Wie das von Ferne mithilfe von zwei Antennen und einigen Spiegeln gelingen könnte, hat ein internationales Team erforscht. mehr

Humboldt-Forschungsstipendium für Alessandro Fabris

Postdoc Alessandro Fabris erhält renommiertes Stipendium der Alexander von Humboldt-Stiftung mehr

Giulio Malavolta gewinnt prestigeträchtiges ERC Starting Grant

Das Projekt des Forschers ist Teil der nächsten Generation von ERC Starting Grants mehr

IT-Sicherheit zugänglich machen: MPI-SP-Forscher an CASA-Wissenschaftscomic beteiligt

Außergewöhnliches Projekt im Bereich Wissenschaftskommunikation des Exzellenzclusters CASA unter Mitwirkung von Forschern des Max-Planck-Instituts für Sicherheit und Privatsphäre mehr

FINDHR Data Donation Campaign

Softwaresysteme, die auf Algorithmen basieren, können Bewerber*innen diskriminieren. Das muss sich ändern, doch dafür wird eure Hilfe gebraucht! mehr

Zeichnung einer Platine (grün), über die Leiterbahnen als verzweigte weiße Linien laufen. Die weißen Linien verbinden stilisierte elektronische Bauteile, die in Form schwarzer Gebäude dargestellt sind. In ein Bauteil führt eine Tür, die schwarz dargestellte Figur öffnet.

Schlupfloch im Programm

27. März 2023

Angriffe auf Software verursachen nicht nur Schäden in Milliardenhöhe, sondern bedrohen auch die Privatsphäre von Nutzerinnen und Nutzern. Cyberkriminelle dringen dabei stets durch Sicherheitslücken in Programme ein. Marcel Böhme und sein Team am Max-Planck-Institut für Sicherheit und Privatsphäre sind angetreten, die Einfallstore für die Angreifer zu blockieren – und haben auch Unternehmen wie Google von ihrem Ansatz überzeugt. mehr

Wie ein Hacker denken

Wie ein Hacker denken

22. März 2023

Zweitägiger Crashkurs zur Sicherheit von Webanwendungen mehr

Mehr anzeigen
Zur Redakteursansicht